Das Training für Yogalehrer*innen
Einzigartige Werkzeuge und Informationen, um deinen Unterricht noch freier und feiner zu gestalten und die Essenz deiner Arbeit bestmöglich an deine Schüler zu vermitteln.
- Das nächste Training findet voraussichtlich im September statt -
Das Training eignet sich besonders für dich, wenn:
-
Du in deinem Unterricht noch mehr Raum für Fühlen und Erleben gestalten möchtest
-
Du Embodied Yoga, Free Movements, Somatic Movements und/oder Tantrische Ansätze lehren möchtest, oder das bereits tust
-
Du nach Möglichkeiten suchst, deinen Unterricht noch intuitiver und kreativer zu gestalten, ohne dein Thema dabei zu verlieren
-
Du deine Sprache und Ansagen im Unterricht noch authentischer und berührender werden lassen willst.
-
Du mehr Raum kreieren möchtest: Für dich, deine Schüler und unsere wunderschöne Vielseitigkeit.

Intuitiv & Authentisch Unterrichten

Dich erwarten unter anderem folgende Themen:
-
Der Einfluss deiner individuellen Persönlichkeit und Energie auf deine Arbeit, wie du sie erforschst, bestmöglich nutzt und mit ihr spielst.
-
Wording - Die eigene Sprache: Wie du mit ihr arbeitest und sie verfeinerst und deine Ansagen und verbale Ausdrucksweise angepasst an dein Sein als kraftvolles Werkzeug nutzt.
-
Regeln und Muster: Wo geben uns Regeln und Muster halt, wo schränken sie uns oder unsere Schüler ein?
-
Erfahrbare Anatomie: Menschen ins spüren leiten und anatomische Einzigartigkeit und Magie unterrichten
-
Feminine Ansätze für Planung und Umsetzung: Deine perfekte Mischung aus Raum und Halt.
Du bekommst:
-
Ein umfangreiches PDF Workbook zum Download
-
9 Stunden Vortrag und Praxis-Sessions unter anderem mit Journaling Arbeit, Austausch und Embodied Learning Practice - Online über Zoom. Das gesamte Training wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen stehen dir noch 3 Monate nach Training zur Verfügung.
-
Eine 1-stündige Follow-up 1:1 Session im Zeitraum von 4 Wochen nach dem Training. Entweder Online oder bei mir in Augsburg.
-
Nach dem Training und der Follow-up Session bekommst du ein Teilnahmezertifikat für das 10-stündige Training. Voraussetzung dafür ist auch die Präsenz oder das eigenständige Nachholen des Trainings via Aufzeichnung.
